DE | EN

ZTN, DE

Planung einer Anlage zur Sammlung und Verarbeitung von Schlachtabfällen und landwirtschaftlich gefallenen Tieren

Projekt Süddeutsche Truthahn

PROJEKTBESCHREIBUNG

Bei der ZTN in Warthausen handelt es sich um einen Vorzeigebetrieb im Sektor Tierkörperbeseitigung und Verarbeitung von tierischen Nebenprodukten. Seit 2004 ist er ein zugelassener Verarbeitungsbetrieb für Material der Kategorie 1 und 2, in dem auch Material der Kategorie 3 als K2 verarbeitet wird.

Ob Schlachtabfälle, gestorbene Haustiere oder Nutzvieh von Höfen – Tierkörper und Schlachtabfälle, die nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt sind, werden seuchenhygienisch schadlos laut den Hygienevorschriften (nach EU-VO 1069/2009) sowie gemäß den Bestimmungen des Tierkörperbeseitigungsgesetzes zur ordnungsgemäßen Entsorgung und unschädlichen Beseitigung von Kadavern sowie tierischen Nebenprodukten, verarbeitet.
Entsprechend wird vom Haustier bis zum Schlachtabfall alles systematisch unter hohem Druck sterilisiert und zu Tiermehl und Fett verarbeitet.
Modernste Technologie garantiert einwandfreie Abläufe der Verarbeitungsprozess in der TBA.

Falkenstein hat in den vergangenen 30 Jahren am Standort Warthausen diverse Architekten- und Ingenieurleistungen mit einer hohen technologischen Komplexität erbracht.

PROJEKTFOTOS

WEITERE PROJEKTE

Heimatfleisch, DE