DE | EN

IFFA 2025

Für unser Büro ist die IFFA in Frankfurt seit Jahrzehnten ein Pflichttermin. Sie bietet uns die Möglichkeit, in einer inspirierenden Umgebung bei persönlichen Gesprächen unser Leistungsspektrum einem internationalen Publikum vorzustellen.

Unser neu gestalteter Messestand war die ideale Location, um neue Kontakte zu knüpfen, bestehende Beziehungen zu pflegen und innovative Lösungen im Bereich der Fachplanung für die Lebensmittelindustrie zu diskutieren. Wir sind zufrieden mit dem intensiven Austausch mit bestehenden Kunden, potenziellen Auftraggebern und Technologieanbietern und haben unsere Expertise erfolgreich unter Beweis gestellt.

Der Messebesuch einer Delegation von mittelständischen Betrieben aus den USA verbunden mit Ihrem Interesse an regionalen Projekten in Deutschland, wie das der Familie Roßmann aus dem südhessischen Modautal, welches in seiner Gesamtheit von unserem Generalplanungsbüro projektiert und realisiert wurde, zeigte die Nachfrage am deutschen Handwerk und Planungsleistungen. Dies deutet darauf hin, dass es auch einen Markt von amerikanischen Betrieben gibt, die von den besten Praktiken und Technologien in Europa lernen und profitieren möchten.

Die brasilianische Fleischindustrie behauptet Jahr für Jahr ihre Position auf dem Weltmarkt. Dies bestätigt einmal mehr die Weitsichtigkeit unserer Entscheidung bereits vor 30 Jahren eine Niederlassung in Blumenau – Südbrasilien – zu gründen, um die wachsende Branche in Südamerika optimal zu bedienen.

Unternehmen aus Osteuropa, insbesondere aus Serbien, Bulgarien und der Türkei zeigten weiterhin großes Interesse an den Referenzen und Dienstleistungen unseres Büros. Neue, innovative Lösungen in den Bereichen Technologie, Automation, Energieeffizienz und Tierschutz sowie unsere langjährige Erfahrung in der Projektierung von Lebensmittelbetrieben im östlichen Europa stießen auf hohe Nachfrage bei potenziellen Kunden und Partnern.

Auch die afrikanische Fleischindustrie ist in Bewegung und eine von der UNIDO organisierte afrikanische Delegation nutzte unseren Stand als Plattform für einen konstruktiven Austausch zu gemeinsamen Projekten und zukünftigen Investitionen im Bereich der Fleischproduktion. Im Rahmen dieser Diskussionen wurden die spezifischen Anforderungen an Hygienemaßnahmen zur Erlangung des EU-Standards thematisiert und entsprechende Lösungen aufgezeigt.

Repräsentanten aus Dubai und Kuwait suchten gezielt unseren Stand auf, um sich unsere Generalplanungsleistungen im Bereich von Lamm- und Geflügelfleischproduktion erläutern zu lassen. Das Vertrauen in das deutsche Ingenieurswesen ist groß und unsere langjährige Erfahrung bei ähnlichen Aufgabenstellungen und realisierten Referenzen im In- und Ausland führten zu konkreten Anfragen für zukünftige Projekte.

Auch aus unseren Nachbarländern, insbesondere aus Österreich und Polen, erhielten wir wieder Nachfragen, vor allem in der Umsetzung von uns bekannten Tierwohlkriterien.

Besonders erfreulich waren jedoch auch die zahlreichen Neuanfragen aus dem eigenen Land. Von Handwerk über Großindustrie suchten uns Unternehmen auf, um sich über unsere Expertise in der Fleischindustrie zu informieren und konkrete Projektideen beim hierfür arrangierten täglichen “Factory Talk” zu diskutieren.

Wir haben die Tage auf der IFFA als äußerst konstruktiv innovativ und international verbündend empfunden. Es war ein klares Bekenntnis zu Qualität und Nachhaltigkeit spürbar und uns wurde viel Wertschätzung für die Leistungen unserer erfahrenen Architekten, Ingenieure und Technologen entgegengebracht. Als weltweit anerkannter Experte für Planung und Projektierung in der Fleisch- und Lebensmittelindustrie haben wir unsere Position als eines der führenden und ältesten Generalplanungsbüro in dieser Branche weiter gefestigt.

Most Recent Posts

  • All Posts